A Contemporary Jazz Update
Umrahmt von jeweils einem Klassiker zu Beginn und am Ende der Sendung, gibt es in dieser Soul Unlimited Folge eine Reihe äußerst interessanter zeitgenössischer Jazz-Veröffentlichungen.
Als erstes Highlight kommt das neue, inzwischen vierte Album der ausstralischen Band Menagerie, die vom Gitarristen Lance Ferguson angeführt wird. Er ist vor allem durch die Funk & Soul Band The Bamboos bekannt und er ist zudem noch bei einigen anderen Band-Projekten aktiv. Das neue Album „The Shores Of Infinity“ bietet mehr groove-orientierte Sounds als die Vorgängeralben, was dem Album insgesamt sehr gut bekommt. Es ist meines Erachtens das bisher beste Album der Band.
Ziemlich spannend sind auch die Songs die das Balimaya Project auf seinem zweiten Album „When The Dust Settles“ präsentiert. Eine eindrucksvolle Fusion von Jazzsounds mit westafrikanischen Roots von Nigeria bis Mali.
Das neue Album „Umoja“ von Nicola Conte ist ebenfalls sehr interessant. Der DJ, Gitarrist und Produzent ist ein profunder Jazzkenner und diese Kenntnisse fließen auch in die Musik des neuen Albums ein, die er zusammen mit dem Gitaristen Alberto Parmegiani komponiert hat. Die stilistische Bandbreite reicht von Afro- und Latin Jazz über Spiritual Jazz bis hin zu Cub-orinentierten Dancefloor Jazz. Die Liste der beteiligten Musiker ist beeindruckend, unter anderem sind Timo Lassy, Teppo Mäkinnen und Pietro Lusso mit dabei.
Danach geht es mit einem lokalem Talent weiter, der am Anfang einer vielversprechenden Karriere als Saxofonist steht: Jakob Manz hat mit seinem aktuellen Album „Groove Connection“ sein bislang bestes Werk vorgelegt. Abwechslungsreich, soulful und Groovy! Man darf gespannt sein, was von dem jungen Mann in der Zukunft noch so alles kommen wird.
Experimentielle Jazz Sounds gibt es auf dem neuen Album „Soniqs“ von Sängerin Celine Rudolph, die bei Soniqs mit Sebastian Merk und Sebastian Studnitzky zusammenarbeitet. Das Kollektiv bedient sich hier nicht nur ihrer traditionellen Instrumente, sondern ergänzt dies noch mit vielfältigen digitalen und elektronischen Sounds. Das Ergebnis finde ich sehr spannend!
Der musikalische Höhepunkt und somit auch die Platte der Woche ist das neue Album „Ulaan“ der mongolischen Sängerin Enji. Sie fusioniert Folklore aus der Mongolei mit aktuellen experimentellen Jazz Sounds. Dabei sind sehr persönliche, fragile Songs von unglaublicher Schönheit entstanden. Begleitet wird sie unter anderem von Paul Brändle an der Gitarre, bekannt von der Band Fazer. Zusammen mit ihm hat Enji acht der zehn Songs auf diesem insgesamt großartigen Album geschrieben.
Hania Rani’s Album „On Giacometti“ ist bereits im Februar erschienen, doch die limitierte Vinyl-Pressung war umgehend ausverkauft. So musste ich bis August auf die Nachpressung warten. Das Album enthält Songs die Hania Rani für den Soundtrack des Films “ I Giacometti“ der schweizer Regisseutrin Susanna Fanzun komponiert hat. Die Kompositionen basieren auf improvisierten Melodien, einfachen Harmonien und Strukturen, die von der Stille der Berge inspiriert sind. Wie immer bei Hania Rani, klingt dies wunderschön.
Die aus Estland stammende und aktuell in London lebende Pianistin Hanakiv ist mit ihrem Debut-Abum „Goodbyes“ am Start, das auch sehr gut mit dem Sound von Hania Rani harmoniert. Ebenfalls ein sehr schönes Album.
Der schweizer Schlagzeuger Florian Arbenz hat auf seinem neuen Album „Conversation #10 – Inland“ Musiker um sich versammelt, die in der Schweiz leben. Die Idee dieser Zusammenführung war ein abwechslungsreiches Album zu schaffen, das den Zuhörer auf eine Reise in verschiedene Stimmungen und Klangwelten mitnimmt. Ein, wie ich finde, sehr gut gelunges Album. Viel Spaß beim Anhören!
SOUL UNLIMITED Radioshow 562 on Hearthis.at
Listen to SOUL UNLIMITED Radioshow 562 bySoul Unlimited on hearthis.at
SOUL UNLIMITED Radioshow 562 on Mixcloud
Playlist | SOUL UNLIMITED Radioshow 562 | 17.09.2023 (Wdh. 22.09.2023 / 24.09.2023 / 29.09.2023)
Roy Ayers / Liquid Love / BBE (LP-Track: Virgin Ubiquity II)
Menagerie / Kingdom / Freestyle (LP-track: The Shores Of Infinity)
Menagerie / Arrival / Freestyle (LP-track: The Shores Of Infinity)
Balimaya Project / Seasons Of Baraka / New Soil (LP-track: When The Dust Settles)
Balimaya Project / When The Dust Settles / New Soil (LP-track: When The Dust Settles)
Nicola Conte / Freedom & Progress / Far Out (LP-track: Umoja)
Nicola Conte / Into The Light Of Love / Far Out (LP-track: Umoja)
Jakob Manz / Groove Connection / Act (LP-track: Groove Connection)
Jakob Manz / Jazz Is A Spirit / Act (LP-track: Groove Connection)
Celine Rudolph / Footprints / Obsessions (LP-track: Soniqs)
Celine Rudolph / Seven Butterflies / Obsessions (LP-track: Soniqs)
Enji / Taivshral / Squama (LP-track: Ulaan)
Enji / Picture / Three Shadows / Squama (LP-track: Ulaan)
Hania Rani / Stampa / Gondwana (LP-track: On Giacometti)
Hania Rani / Dreamy / Gondwana (LP-track: On Giacometti)
Hanakiv / Goodbye / Gondwana (LP-track: Goodbyes)
Hanakiv / No Words Left / Gondwana (LP-track: Goodbyes)
Florian Arbenz / Moon Song / Hammer (LP-track: Conversation #10 – Inland)
Florian Arbenz / Freedom Jazz Dance / Hammer (LP-track: Conversation #10 – Inland)
Eddie Harris / Freedom Jazz Dance / Pure Pleasure (LP-track: The In Sound)